Service- & Bestellhotline: +49 (0)3501 4444 11

Mo - Fr - 9:00 - 17:00 Uhr

Hotel Villa Sorgenfrei & Restaurant Atelier Sanssouci

Im Inneren stehen insgesamt 14 individuell und im Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts eingerichtete Doppelzimmer zur Verfügung. Wieder freigelegte Wandmalereien, gemütliche Holzdielen und historische Sandsteinböden verleihen ihnen einen einzigartigen Charakter. Darüber hinaus garantiert moderne Technik, wie kostenfreies W-Lan, Komfort in jedem Zimmer.

Kulinarisches Herzstück des Ensembles ist das Restaurant „Atelier Sanssouci“ im ehemaligen Fest- und Gartensaal mit seinen rund sieben Meter hohen Decken und den an eine Orangerie erinnernden bodentiefen Fenstern. In diesem historischen Saal, der auch heute noch mit Sandsteinfußboden, Stuckdecke, kostbaren Wandmalereien und einem über 200 Jahre alten Bleikristall-Lüster besticht, präsentiert das Küchenteam eine von Stefan Hermann konzipierte, moderne Landhausküche. Auf der Karte finden sich derzeit zwei Menüs, aus denen man auch à la Carte wählen kann. In den Sommermonaten wird zusätzlich auf der Restaurantterrasse eingedeckt, von der Gäste einen wunderschönen Blick auf den nach historischem Vorbild rekonstruierten Barockgarten mit seinem Sandsteinbrunnen und den mehr als hundert Jahre alten Baumbestand haben.

Das Hotel Villa Sorgenfrei befindet sich im Augustusweg 48 in 01445 Radebeul. Nähere Informationen sind unter www.hotel-villa-sorgenfrei.de zu finden.

 

Planungsphase

planung_zeichnung_villasorgenfrei

Jetzt geht’s los!

Nach Aufnahme der örtlichen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der denkmalgeschützten Vorgaben, erfolgte der Abschluss der Einrichtungsplanung.

Die Küche wurde an die individuellen Vorstellung von Stephan Herrmann angepasst!

Unter anderem sorgen moderne Flächeninduktionen für ein energiesparendes aber genussvolles Garergebnis.

Der nächste Schritt sind die Bearbeitung der Installations und Sockelpläne .

 

Baubeginn

Rohbau stand 13.01.2016

 

Sockel gemauert stand 23.02.2016

 

Montage der Kühltische stand 26.02.2016

 

Vorbereitung zur Montage Küchenblock mit Induktionstechnik stand 02.03.2016

 

Montage Küchenblock stand 03.03.2016

 

Montage der Induktionsfelder, Aufsatzbord und Ausgabepass mit Wärmebrücke stand 03.03.2016

 

Die Küche ist jetzt „fertsch“ – wie man in Sachsen sagt – stand 05.03.2016